Oberholzen - Hierlkreuz | Zur Übersicht | ||
Beschreibung |
|||
An der Einmündung des Kieswegs aus Tuffing in die SR 23 zwischen Oberholzen und Pönning steht die Kreuzsäule zwischen zwei Birken. Dem Breiten Fundament folgt ein Steinblock mit seitlichen Voluten. An der Vorderseite ist ein Kleeblattkreuz in ein Vierpassrelief eingearbeitet. Dem folgt der hohe Aufsatz mit Spitzgiebel und Kreuz. In die Vorderseite ist eine segmentbogige, schwarze Schrifttafel eingelassen. Darüber befindet sich eine Reliefdarstellung des Hauptes Christi mit Dornenkrone. |
![]() Mai 2021 - Großes Bild | ||
Der steile Giebel ist mit Friesen verziert. Es sind noch Reste früherer Fialen zu erkennen. Die Säule ist mit einer Kreuzblume aus Sandstein mit einem profilierten Kruzifix vom Dreinageltypus und Fußbrett bekrönt. Im Kreuzungspunkt befindet sich eine Gloriole mit einem Lorberkranz. |
![]() Mai 2021 - Großes Bild |
||
Die Tafel an der Vorderseite trägt folgende Aufschrift: "Errichtet im Jahre des Herrn 1916. Josef und Maria Hierl. Christ, der du vorbei willst gehen, Bleibe hier ein wenig steh'n. Schau deinen Herrn und Heiland an, Was er alles hat für uns gethan. Um unser Heil einst zu erwerben, mußte er am Kreuze sterben." |
![]() Mai 2021 - Großes Bild |
||
Wie kann man das Kreuz finden? An der Straße SR23 von Oberholzen nach Pönning steht die Kreuzsäule am westlichen Straßenrand. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas)
|
![]() Juni 2022 - Großes Bild Im Mai 2021, Richard Stadler
- Letzte Aktualisierung:
20.01.2023 17:00 |
Impressum |
|