Neubergerkreuz | Zur Übersicht |
Beschreibung |
|
Die
Kreuzsäule besteht aus mehreren Elementen. Das Fundament bildet ein
gemauerter Verband an rechteckigen Quadern. Darauf folgt ein breiter
Stein mit
Bossenwerk und einer Marmortafel mit dem eingemeißelten Stoßgebet: "Gekreuzigter Herr Jesu Christi erbarme dich unser!" |
![]() Oktober 2005 - Großes Bild |
Etwas eingerückt folgt ein weiterer Stein, der mit einem Segmentbogen
endet. Die eingelassene Marmortafel trägt die Inschrift: "Errichtet von Familie Neuberger im Jahre 1943" Darauf ist das Kreuz aus Granit mit metallenem Kruzifix aufgerichtet. Die Kreuzsäule wurde während des 2. Weltkriegs errichtet. Der Sohn Josef Neuberger war als Soldat im Krieg und später in russischer Gefangenschaft, wo er Ende April 1947 im Alter von 24 1/2 Jahren im Lager Kasatin in der Ukraine gestorben ist. |
![]() Oktober 2005 - Großes Bild |
Wie kann man das
Kreuz finden? Von dem Einödhof Eckenthal bei Asbach führt ein Weg nach Süden zum angrenzenden Wald. Nach ca. 250 Metern steht die Kreuzsäule rechts am Waldrand. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) |
![]() Oktober 2005 - Großes Bild |
Im März 2020, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 30.06.2020 15:52 | Impressum |