Geiselhöring - Pullach - Flurkreuz | Zur Übersicht | ||||||
Beschreibung |
|||||||
An der Straße SR 51 von Habelsbach nach Wallkofen steht das Kreuz auf
Höhe der westlichen Zufahrt nach Pullach auf einer Höhe von 401 Metern
am westlichen Straßenrand. Die Flurnamen lauten Oberkreut und Ewigfeld. |
![]() September 2022 - Großes Bild | ||||||
Das mit einem rechtwinkeligen Satteldach aus Blech mit gewellter Front gedeckte Kreuz weist mehrere Besonderheiten auf. Der Kreuzungspunkt ist quadratisch vergrößert und mit einer eingegossenen Rosette in Form einer Blüte verziert. Die Balkenenden mit runden Scheiben sind mit großen Kleeblattenden erweitert. Ein profilierter Ring um den Kreuzungspunkt ist mit diagonal angesetzten Kleeblatt Reliefs besetzt. Somit entsprechen die Kreuzbalken einem Keltenkreuz. Der monochrome Korpus aus Gusseisen dürfte einst vergoldet gewesen sein und ist mit vier Nägeln befestigt. |
![]() September 2022 - Großes Bild Das
gusseiserne Kreuz steht auf einem Granitsockel in Form eines abgewalmten
Pyramidenstumpfs. Der Kreuzesstamm verbreitert sich nach unten zu einer
Platte mit Rocaille Verzierungen. Auf der vertieften Tafel dürfte früher
eine Inschrift gestanden haben. An der Stelle wurde eine Bruchstelle
repariert. Es sind noch Risse zu erkennen. | Am Sockelstein steht mit erhabenen Buchstaben geschrieben: HERR SEGNE UNSERE FLUREN
|
![]() September 2022 - Großes Bild Durch die Bearbeitung des etwas tieferliegenden Feldes und dem Druck der Straßenböschung ist der Sockel samt Kreuz in Schieflage geraten und neigt sich 8° gegen Westen. Der gebrochene Kreuzbalken wurde auf der Rückseite mit mehreren Lagen Flacheisen verstärkt, das im Gegensatz zum Stahlguss des Kreuzes rostet, was sich am Sockel abzeichnet. Im Hintergrund des Bildes sind die Häuser der Ortschaft Aufhausen in der Oberpfalz zu sehen.
|
![]() September 2022 - Großes Bild
| Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) Im Februar 2023, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 16.02.2023 12:31
Impressum |
|