Geiselhöring - Hirschling - Kreuz des Waldvereins | Zur Übersicht | ||||||
Beschreibung |
|||||||
Nordwestlich des Weilers Hart, zwischen Greißing und Hirschling steht
das Kreuz am Galgenberg an einem ausgetretenen Pfad. Ohne Ortskenntnis
ist es gar nicht so leicht den Platz zu finden. Es führen zwar mehrere
Feldwege in nordwestliche Richtung vom Labertal-Radweg hoch zum
Galgenberg, jedoch muss man oben auf dem Berg erst den richtigen Pfad
zum Kreuz finden. |
![]() Mai 2022 - Großes Bild
Im Sommer steht man nach einem Wegstück plötzlich vor einem über
vier Meter hohen Kreuz in einem Meer aus Grün. Das Kreuz ist aus
schweren Balken gezimmert und mit einem rechtwinkeligen
Satteldach gedeckt. Die Giebelbretter sind in weiten Bögen
geschweift. Die lebensgroße Christusdarstellung ist aus Blech
ausgeschnitten und bemalt. Man spricht von einem "blechernen
Herrgott". Auch die dreidimensional wirkende Titulus Banderole
ist aus flachem Blech. |
| ![]() Mai 2022 - Großes Bild
Links neben dem Kreuz ist eine grün gestrichene Ruhebank aufgestellt. Rechts
liegt ein mächtiger, mit Efeu bewachsener Felsen mit einer eingelassen
Schrifttafel. | Darauf ist zu lesen: "Den verstorbenen Mitgliedern zum ehrenden Gedenken. Bayerischer Waldverein Sektion Geiselhöring 1923 - 1983" Früher konnte man von der Stelle aus das Labertal überblicken. An der Südseite gewachsene Bäume verhindern heute die Sicht.
| ![]() Mai 2022 - Großes Bild
| Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) Im Mai 2023, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 29.05.2023 12:56
Impressum |
|