Geiselhöring - Helmprechting - Gierl-Kreuz | Zur Übersicht | ||||||
Beschreibung |
|||||||
Etwa 200 Meter nordwestlich des Weilers Helmprechting in der Gemeinde Geiselhöring steht das Wegkreuz an der Ostseite der Straße, die zwischen Geiselhöring und Hirschling von der St 2142 abzweigt. Der Flurname lautet Ammerbreite. Das gusseiserne Kreuz ist auf einem hochkant aufgestellten Steinquader mit auskragender, flacher, gekehlter Pyramidenplatte errichtet. An der Vorderseite ist eine rechteckige Schrifttafel in eine genutete Kartusche eingelassen. |
![]() Mai 2022 - Großes Bild
Das gusseiserne Kreuz wird von unten her mit zwei kannelierten
Säulen gestützt. | Am Stamm des Kreuzes stehen zwei goldfarbene Statuetten auf einem Postament, das von einem goldfarbenen, geflügelten Putto getragen wird. Beide barfüßigen Figuren lehnen mit den Ellenbogen an einer runden Kartusche auf der zu lesen ist: Gott schütze unsere Fluren. Die schwarzen Kreuzbalken sind mit durchbrochenenm Rank- und Blattwerk verziert und enden mit breiten Kleeblattornamenten. Im Kreuzungspunkt sind die Initialen INRI auf weißem Hintergrund geschrieben. Die goldfarbene Christusfigur ist mit vier Nägeln ans Kreuz geheftet.
| ![]() Mai 2022 - Großes Bild
Die in Frakturschrift eingemeißelte Aufschrift auf der Steintafel
an der Vorderseite lautet: | Errichtet zur Ehre Gottes im Jahre 1904 von Matthias und Cäcilie Gierl Im Kreuz ist Heil Das Kreuz ist unser bestes Teil
| ![]() Mai 2022 - Großes Bild
| Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) Im Mai 2023, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 30.05.2023 15:33
Impressum |
|