Geiselhöring - Haindling - Schmiedkreuz am Pilgerweg | Zur Übersicht | ||||||
Beschreibung |
|||||||
In Geiselhöring, am parallel zum Eiglfurther Bach verlaufenden Pilgerweg nach Haindling steht das Flurkreuz am Wegrand. Der untere Quaderstein steht auf einem breiteren Fundament und ist oben nach allen Seiten abgefast. Dem folgt eingerückt eine hohe Säule, die sich nach einem Drittel mit einer umlaufenden Abschrägung verjüngt und oben mit einem Segmentbogen abschließt. |
![]() Juli 2022 - Großes Bild
Das gußeiserne Kreuz ist mittig auf dem abgerundeten Stein
befestigt. Die Kreuzbalken sind mit eingearbeiteten Blumenornamenten
verziert. Die Kreuzenden sind verbreitert und als verschlungenes
Rankwerk mit Durchbrüchen gegossen. Im Kreuzungspunkt stehen die
Buchstaben des Titulus INRI in einer runden Kartusche mit
Strahlen, die von einer Girlande aus Blüten umringt ist. Die
ebenfalls aus Gußeisen bestehende Figur des Gekreuzigten steht
auf einem Fussbrett, dem sogenannten Suppedaneum und ist mit
vier Nägeln an den Kreuzbalken geheftet. |
| ![]() Juli 2022 - Großes Bild
Auf der in den Stein eingelassenen Marmortafel ist zu lesen: | Errichtet im Jahre xxxx Franz u. Philomena Schmied Leider ist die Jahreszahl nicht mehr zu entziffern.
| ![]() Juli 2022 - Großes Bild
| Sollte die Umgehungsstraße Haindling-Nord gebaut werden, wird das Kreuz wahrscheinlich weichen müssen. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) Im Juni 2023, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 17.06.2023 14:56
Impressum |
|