Ergoldsbach - Kreuz in der Poschenhofererstraße | Zur Übersicht | ||||||
Westlich von Prinkofen in der Gemeinde Ergoldsbach in der Poschenhofstraße steht das Kreuz am Weg vor einer großen Hecke. Die Felder nördlich heißen Jellenkofner Riegel und südlich Schwanzelmoos. Parallel zur Straße verläuft ein kleiner Bach names Lohgraben. Der Lohgraben nimmt auch bei Starkregen das Wasser vom Rückhaltebecken an der B15 neu auf und leitet es später in den Goldbach. |
![]() Juni 2022 - Großes Bild | ||||||
Das über 3 Meter hohe Kreuz ist aus Balken gezimmert und mit einem
halbrunden Baldachin aus Blech mit nach außen eingerollten Enden
vor der Witterung geschützt. Im Kreuzungspunkt sind Verzierungen
aus Holz eingearbeitet. Darüber ist die Titulus Banderole INRI
befestigt. Neben dem Kreuz ist eine Ruhebank aufgestellt. |
![]() Juni 2022 - Großes Bild Beim Korpus handelt es sich um einen sogenannten Blechschnitt-Herrgott
vom Dreinageltypus. Die Besonderheit dieser Kreuze besteht
darin, dass hier an Stelle des geschnitzten oder aus Metall
gegossenen Christuskörpers eine Blechtafel in den Umrissen des
gekreuzigten Heilands am Kreuzholz angebracht ist. Nachdem der
Korpus ausgeschnitten war, brachte ihn der Auftraggeber zu einem
Maler, der mit Pinsel und Farbe die Gestalt des Gekreuzigten
aufmalte und dem Blech, wie bei einem Bild "Leben einhauchte." |
| ![]() Juni 2022 - Großes Bild Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort
(Landkarte
im Bayernatlas)
|
|
Im August 2023, Richard Stadler
- Aktualisierung
07.08.2023 17:42 |
Impressum |
|