Weichs - Kraus Flurkreuz | Zur Übersicht |
Beschreibung |
|
Der
Bildstock der Familie Kraus aus Weichs trägt die
Aufschrift: Gott schütze unsere Fluren! Errichtet 1959 von Josef u. Frieda Kraus. |
![]() Mai 2007 - Großes Bild |
Die Kreuzsäule besteht ganz aus Stein, die auf einem massiven Sockel
aufgesetzt ist. Die Basis bildet ein breiter Stein, der sich
oben mit Voluten verjüngt. Im folgenden Quader befindet sich die
Aufschrift. Darauf folgt das Figurenhäuschen, das gleich einem
Haus mit Satteldach geformt ist. Dort ist ein nach oben spitz
zulaufendes Marienrelief eingelassen. Das metallene Relief zeigt
Maria, die mit ihrem Schleier eine Dornenkrone hält. Die Bekrönung besteht aus
einem aufgesetztem Kreuz aus Stein. 2007 wurde die Kreuzsäule
frisch renoviert. |
![]() April 2020 - Großes Bild |
Auf dem Bild aus dem Jahr 2020 sieht man im Hintergrund die
Laberweintinger Neubausiedlung Laberfeld. Wie kann man das Kreuz finden? An der Straße SR50 von Weichs nach Laberweinting steht die Kreuzsäule an der Abzweigung zur Reichermühle links an der Straße. Der Ort ist auch als Figurbuckl bekannt. Seltsamerweise gibt es an der Abzweigung keinen Wegweiser nach Reichermühle, nur ein Schild mit einer Höhenbegrenzung auf 3 Meter. |
![]() April 2020 - Großes Bild |
Eine Markierung im
Bayernatlas zeigt den genauen Standort
(Landkarte
im Bayernatlas) Im April 2020, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 13.03.2021 16:32 | Impressum |