Laberweinting - Hinterbach - Kreuzsäule | Zur Übersicht |
Beschreibung |
|
An der
Gemeindeverbindungsstraße von Haader nach Franken, südlich von
Hinterbach steht die Kreuzsäule neben einer Birke an der Straße. Wie zu
erfahren war, wird das Kreuz Giglerkreuz genannt, da es neben dem
Flurstück der Familie Gigler aus dem nahen Ort Franken steht. Die
schlanke, quadratische Säule ist an den Ecken gefast und mit einem
gekehlten und nach allen Seiten auskragenden Kapitell abgeschlossen. Die Schrift im Mittelteil der Säule ist verblasst und kaum mehr zu lesen. Es dürfte heißen: Erbaut von Familie Zachmeier 1902. Das Kreuz steht an einer Stelle, an der meist achtlos mit dem Auto vorbeigefahren wird. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lohnt es sich inne zu halten. |
![]() August 2020 - Großes Bild |
Am pilzförmigen Kapitell ist ein Kreuz aus
glattem, weißen Marmor mit einem bronzenen
Kruzifix vom Dreinageltypus befestigt. |
![]() August 2020 - Großes Bild |
Am oberen Ende, unter dem Kapitell weist die Säule eine kleine, vergitterte, nach Süden gerichtete Nische auf, in der sich eine kleine Madonnenfigur, im Stil der Maria Immaculata befindet. |
![]() August 2020 - Großes Bild |
Wie kann man das Kreuz finden? An der Verbindungsstraße von Haader nach Franken, etwa auf halbem Weg, südlich von Hinterbach steht die Kreuzsäule neben einer Birke. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) |
|
Im August 2020, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 02.02.2023 11:29 | Impressum |