Allkofen - Säulenbildstock wegen vollendetem Straßenbau 1954 | Zur Übersicht |
Beschreibung |
|
Auf einem breiten Volutensockel mit einer eingelassenen Steinplatte
befinden sich seitlich zwei schmale Sitzbretter. An der Vorderseite ist
eine Kalksteinplatte eingelassen, auf der sich wahrscheinlich mal eine
Schrift befand. Der Tabernakelaufsatz hat ein geschweiftes Spitzdach, das mit einem Kreuz aus weißem Stein bekrönt ist. In einer rundbogigen Nische, die mit einer rautenförmig vergitterten Türe versehen ist, steht eine Statuette Herz Maria. Auf der Rückseite ist ein Vermerk mit einer Signatur über die letzte Renovierung am 19.05.2009 angebracht. |
![]() Juni 2021 - Großes Bild |
Am konisch zulaufenden Stein ist eine rechteckige Intschrifttafel mit folgendem Text befestigt: Erinnerung an die Strassenerbauung Im Jahre des Heils. 1954 Behüte Gott unsere Fluren. Vor Hagel und Wetterspuren. (die weiteren zwei Zeilen sind stark verwittert und nicht mehr zu entziffern) Gelobt sei Jesus Christus. |
![]() Juni 2021 - Großes Bild |
Wie kann man das Kreuz finden? Zwischen Untergraßlfing und Allkofen an der SR 50 steht auf halber Strecke am südlichen Straßenrand der Tabernakelbildstock. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) |
![]() Juni 2021 - Großes Bild |
Im Juni 2021, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 10.12.2022 15:35 | Impressum |